SOS-Kinderdorf e. V.

Nothilfemaßnahmen in Nepal

Während der Corona Krise in Nepal hat sich die wirtschaftliche Situation extrem verschlechtert. Dies betrifft vor allem die Begünstigten in den Familienstärkungsprogrammen. Besonders gefährdet sind Frauen und Mädchen, da sie kulturbedingt erst nach den männlichen Familienmitgliedern Nahrung aufnehmen dürfen oder medizinische Versorgung in Anspruch nehmen können.

Dringend benötigt werden:

  • Hygieneprogramme für Bewohner und Mitarbeiter in den Kinderdörfern
  • Aufbau von Isolationsräumen mit entsprechender Ausstattung in den Kinderdörfern
  • Verteilung von Grundnahrungsmitteln in den Familienstärkungsprogrammen und Anlegen von Nahrungsmittelvorräten in den Kinderdörfern
  • Errichtung bzw. Weiterbetreuung von ambulanten Krankenstationen an den Familienstärkungs-Standorten
  • Unterstützung der Familien aus den Familienstärkungsprogrammen bei einkommensschaffenden Maßnahmen
     

Der Verein SOS-Kinderdorf e. V. hat aus PS-Zweckertragsmittlen zugunsten der aktuellen Lage in Nepal eine Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro erhalten.

Hier:

Danke-Film des SOS-Kinderdorf e. V.

 

Bildnachweis:
© SOS-Kinderdorf International / Pearl Sandhu
© SOS-Kinderdorf Nepal

Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe

In der Region. Für die Region.

Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.

Themen