
Vermögensbarometer
Wie steht es um die finanzielle Situation der Deutschen? Welche Trends zeigen sich auf? Und wie wirken sich diese auf ihr Konsum- und ihr Anlageverhalten aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus dem Umfeld der Finanzen liefert das Vermögensbarometer des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes.
Die Deutschen und ihr Geld
In jedem Jahr untersucht der DSGV die finanzielle Situation der Haushalte in der Bundesrepublik:
Im Zeitraum vom 1. bis 15. Juli 2021 wurden mehr als 4.800 Menschen ab dem Alter von 14 Jahren online befragt.
Die wichtigsten Ergebnisse dieser repräsentativen Umfrage werden anschließend traditionell am Weltspartag im Oktober veröffentlicht. An diesem Tag wird vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband das Vermögensbarometer veröffentlicht. Titel der Veröffentlichung: „Die Deutschen und ihr Geld“
- Fokusthema 2021: Vermögensbildung braucht mehr Bildung – Die Bedeutung von Finanzwissen für die Unabhängigkeit im Alter
- Trotz Krise: Kein Stimmungstief in Sachen Geld
- Sparverhalten: Mehr zu sparen, liegt im Trend
- Vermögensaufbau: Rendite gewinnt an Bedeutung