
Energiesparmeister-Wettbewerb in Hessen
10.01.2023 – 24.03.2023
Klimaschutzprojekte an Schulen in Hessen gesucht
Der bundesweite Energiesparmeister Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Zu gewinnen sind Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro.
Hier geht's zur aktuellen Pressemitteilung und zum Jubiläums-Song von Ben Blümel und den Berliner Vokalhelden:
Presseinfo: Endspurt-Hessen-Energiesparmeister-Wettbewerb

Schüler und Lehrer aller Schulformen und Altersklassen in Hessen können sich bis zum 24. März 2023 auf
bewerben. Viel Erfolg!
Energiesparmeister Hessen
Johannisberg-Schule Witzenhausen ist Energiesparmeister in Hessen
Die Energiesparmeister 2022
Aus 395 Bewerbungen hat die Jury das beste Klimaschutzprojekt an Schulen aus jedem Bundesland ausgewählt. In Hessen hat die Johannisberg-Schule aus Witzenhausen mit ihren Klimaschutzaktivitäten überzeugt und ist der Landessieger aus Hessen.
In Hessen hat die Kooperative Gesamtschule Johannisberg-Schule aus Witzenhausen mit ihren Klimaschutzaktivitäten überzeugt und ist Landessieger.

Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen unterstützt die Gewinnerschulen aus Hessen und Thüringen mit Mitteln des PS-LOS-SPARENS.
Bildnachweis:
© co2online (Schüler der Johannisberg-Schule aus Witzenhausen)
Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe
In der Region. Für die Region.
Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.