Tennis Grundschulcup

Tennis-Wettbewerb an Grundschulen in Hessen

Der Tennisbezirk Mittelhessen (TBMH) hat im Jahr 2012 mit dem „Grundschulcup“  ein spannendes Projekt ins Leben gerufen, für dessen Durchführung professionell geschultes Personal gebraucht wird. Mit dabei als Förderer: die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen.

Der Hessische Tennis-Verband bietet zur Umsetzung des Grundschulcups acht Ausbildungsgänge zum „Assistent Sport im Ganztag“ mit je ca. 25 Teilnehmern. Diese professionell geschulten Personen übernehmen die Organisation und Durchführung vor Ort für die Lehrer - in allen sechs Tennisbezirken in Hessen. Die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen unterstützt das Projekt mit einer finanziellen Zuwendung für die Kosten der Ausbildung der „Assistant Sport“.

 

TENNIS TALENTIADE

Der Hessische Tennis-Verband bietet für Mädchen und Jungen in Grundschulklassen den Grundschulwettbewerb TENNIS TALENTIADE an, der in dem schulübergreifenden Topspin Grundschulcup ausgetragen wird. Der Mannschaftswettbewerb ist ausgerichtet an den Interessen der Grundschulen und besteht aus folgenden zwei Teilen:

TALENTIADE Kleinfeld-Tennis

Ein sportpädagogisch abgestimmtes Programm, durch das Kinder sinnvoll an das reguläre Tennis herangeführt werden sollen. Im Vordergrund stehen die Aneignung eines vielseitigen Bewegungsrepertoires und das Erlernen sportmotorischer Wettkampfelemente.

 

TALENTIADE Motorik-Wettbewerb

Der Wettbewerb ist neben dem Kleinfeld-Tennis der zweite Teil der TALENTIADE. Im Vordergrund stehen Inhalte einer allgemeinen koordinativen Fertigkeit in Bewegungsverbindung beim: Fächerlauf / Balltransport / Dreisprung / Tennisballwurf.

 

Jede Schule kann mehrere (wenn möglich gemischte) Mannschaften in den Altersklassen "1./2. Schulklasse" und "3./4. Schulklasse" für das Endrundenturnier um den Topspin Grundschul-Cup des HTV melden. Die Endrundenspiele werden in Gruppen innerhalb der Tennisbezirks-Regionen ausgelost, damit kurze Anfahrwege zu den Spielen ermöglicht werden.

 

Bildnachweis:
© ti-ja, iStockphoto (Openerbild Trainingssituation)
© Hessischer Tennis-Verband e.V.

Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe

In der Region. Für die Region.

Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.

Themen