Thüringen Grammy

Der Musik-Nachwuchs-Wettbewerb in Thüringen

Seit mehr als 30 Jahren gibt es den Thüringen Grammy – er hat sich zum bedeutendsten Nachwuchs-Musik-Wettbewerb in Thüringen entwickelt und ist fest in der Musikszene etabliert. Der Wettbewerb gilt als das Sprungbrett für junge Künstler aller Musikrichtungen.

Bewerben können sich Musiker jeglichen Genres – egal ob Band, Singer, Songwriter oder DJ. Nach einer Bewerbungsfrist bewertet eine dreiköpfige Fachjury jeden Teilnehmer. Wenn dies erfolgt ist, sind die Fans gefragt. Jeder kann dann online über die Radio-TOP40-App für seinen Favoriten voten.

Im Voting-Zeitraum laufen alle eingereichten Songs der Teilnehmer im Programm von Radio TOP40. Nach erfolgreichem Voting erfolgt anhand der Jury- und Fanbewertung die Ermittlung des Thüringen-Grammy-Gewinners. Dieser tritt für eine Stunde auf der Hauptbühne des Erfurter Krämerbrückenfestes auf.
Den Sieger erwarten die goldene Thüringen-Grammy-Schallplatte, der prominente Auftritt beim Krämerbrückenfest und ein Gutschein über 2.000 Euro für Musik-Equipment.

Die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen fördert den Wettbewerb als Hauptsponsor seit mehr als 30 Jahren.

Bildnachweis:
© Thüringen Grammy (Alle Bilder von der Veranstaltung 2018)

Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe

In der Region. Für die Region.

Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.

Themen