Musik tut Gutes
Wohltätigkeitskonzert der Frankfurter Sparkasse
Unter dem Motto „Musik tut Gutes“ überreichte die Frankfurter Sparkasse am 18. November 2022 auf dem diesjährigen Wohltätigkeitskonzert Spendenmittel aus dem PS-LOS-SPAREN in Höhe von insgesamt 150.000 Euro an Einrichtungen der Altenhilfe in Hessen. Die Neue Philharmonie Frankfurt umrahmte die Spendenübergabe mit ihrem Crossover-Programm.
In ihrem Jubiläumsjahr veranstaltete die Frankfurter Sparkasse unter dem Motto "Musik tut Gutes" ein Wohltätigkeitskonzert. Von den Zuwendungen fließen 100.000 Euro an Einrichtungen der Altenhilfe in Hessen.

Weiteren Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Frankfurter Sparkasse wurden Zuwendungen in Höhe von insgesamt 50.000 Euro überreicht.
Die Neue Philharmonie Frankfurt unter der Leitung von Jens Troester begeisterte das Publikum mit einer musikalischen Reise durch Europa. Von klassischen Kompositionen wie dem „Bolero" von Maurice Ravel und "Claire de Lune" von Claude Debussy.
Aber auch mit rockigen Stücken wie „Solsbury Hill" von Peter Gabriel oder "Mama" von Genesis konnte das Orchester mit Band und Gesangssolisten dem Publikum einen entsprechenden Ohrenschmaus bieten.


Durch das Programm führte Rebecca Simoneit-Barum.
Bildergalerie: Impressionen des PS-Wohltätigkeitskonzertes der Frankfurter Sparkasse
Bildnachweis:
© SGVHT (Minigeige in der Hand)
© Bilder von der Veranstaltung: Fotograf Peter Krausgrill
Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe
In der Region. Für die Region.
Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.